Mehr Verantwortung für Pflege und Co.

Gesundheitskompetenz Alle für Gesundheit

von Redaktion
am 07.11.2016

Die Experten empfehlen deswegen, die nicht-ärztlichen Gesundheitsberufe stärker in Entscheidungen mit einzubeziehen. Sie könnten zum Beispiel in der Prävention, bei technik-gestützten Aufgaben und vor allem in der Pflege selbstständiger arbeiten. „In Zukunft sollte die Pflege eigenständig pflegerische Bedarfe einschätzen, Interventionen durchführen und die Resultate der pflegerischen Versorgung verantworten. Die Verordnungsfähigkeit für Pflegebedarfsartikel sollte in die Hand der Pflege gelegt werden“, schreiben die Sachverständigen in der Langfassung ihres Gutachtens.

Eine detaillierte Zusammenfassung des Gutachtens aus dem Jahr 2007 finden Sie auf der Website des Forums Gesundheitspolitik.

Kommentare